Kunstfliegerin

Kunstfliegerin
Kụnst|flie|ge|rin, die: w. Form zu ↑Kunstflieger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flugpionier — Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Fliegerinnen und Flieger aus den Anfängen der Luftfahrt (bis 1900 geborene) 1.1 Pioniere der Ballon und Luftschifffahrt 2 Weitere bekannte Fliegerinnen und Flieger (ab 1900 geborene) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Fliegerinnen und Flieger — Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Fliegerinnen und Flieger aus den Anfängen der Luftfahrt (bis 1900 geborene) 1.1 Pioniere der Ballon und Luftschifffahrt 2 Weitere bekannte Fliegerinnen und Flieger (ab 1900 geborene) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Luftfahrtpionier — Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Fliegerinnen und Flieger aus den Anfängen der Luftfahrt (bis 1900 geborene) 1.1 Pioniere der Ballon und Luftschifffahrt 2 Weitere bekannte Fliegerinnen und Flieger (ab 1900 geborene) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Motorflugpionier — Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Fliegerinnen und Flieger aus den Anfängen der Luftfahrt (bis 1900 geborene) 1.1 Pioniere der Ballon und Luftschifffahrt 2 Weitere bekannte Fliegerinnen und Flieger (ab 1900 geborene) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Pioniere der Luftfahrt — Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Fliegerinnen und Flieger aus den Anfängen der Luftfahrt (bis 1900 geborene) 1.1 Pioniere der Ballon und Luftschifffahrt 2 Weitere bekannte Fliegerinnen und Flieger (ab 1900 geborene) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Vera von Bissing — Gerhard Fieseler (l.) und Vera v. Bissing (r.) bei den Kunstflugmeisterschaften 1931 in Berlin Tempelhof Vera von Bissing (* 23. Oktober 1906 in Frankfurt am Main; † 15. Juni 2002 in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Personen der Luftfahrt — Die Liste bekannter Personen der Luftfahrt enthält Personen, die besondere Leistungen im Bereich der Luftfahrt erbracht haben. Sie ist nach Geburts und Todesjahr sortiert, für die zeitliche Reihenfolge luftfahrtrelevanter Ereignisse siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • 14. Juni — Der 14. Juni ist der 165. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 166. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 200 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1905 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Welti — (* 14. September 1901 in Zürich; † 12. September 1961 ebd.; eigentlich Ernst Arthur Welti) war erster Reporter bei Radio Zürich, Sprecher, Schauspieler, Autor und Regisseur von Hörspielen und Hörfolgen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”